Werbeagentur Köln - Sellways

Was kostet SEO?

Bestandsaufnahme - Konkurrenzanalysen - Tests - Umsetzung - Erfolgskontrolle

Was kostet google optimierung?

Mit dieser Frage sehen sich im Grunde genommen alle (Werbe-) Agenturen gleichermaßen konfrontiert. Als Anbieter ist man überrascht, daß diese Frage überhaupt gestellt wird. Denn sie ist vergleichbar mit der Frage „Was kostet ein Auto?“ oder „Was kostet eine Renovierung eines Hauses?“ Solche Fragen lassen sich nicht pauschal beantworten, ohne die Rahmenbedingungen zu kennen.

Denken Sie an die Anschaffung eines PKW`s. Was soll es denn sein? Ein Benziner, ein Diesel oder doch lieber eines mit Elektroantrieb. Ein Sportwagen, ein Kombi, eine Limousine oder ein Cabrio? Und wie steht es um die Leistung, die Ausstattung, die Lackierung ….

Sie sehen, eine seriöse Aussage über die Kosten ist ohne Weiteres nicht möglich, wenn die Anforderungen nicht bekannt sind. Um Ihre Frage zu beantworten, haben wir für Sie mal die zentralen Kernfragen rund um die Google Optimierung zusammengestellt. Somit gewähren wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Komplexität dieser Methoden.

1

standards & entwicklung

Welche technische Lösung liegt vor? Handelt es sich um eine der weit verbreiteten CMS Lösungen, einen Baukasten oder doch um (oftmals nicht dokumentierte) Individualprogrammierung?

Wurden grundlegende Standards bei der Entwicklung berücksichtigt, oder müssen Strukturen neue aufgebaut werden.

2

seitenstrukturen & umfang

Aus vielen Seiten bzw. Unterseiten besteht die Domain?  Und wenn es sich um einen Onlineshop  handelt, wie viele Produkte müssen dann überprüft, wie viele Produktbeschreibungen ergänzt oder angepasst werden?

Ist die Seite 1- oder  Mehrsprachig? Wurden alle internen Links an der richtigen Stelle gesetzt? Wie steht es um Link Attribute und Canonicals?

 

3

keywords & wettbewerberKonkurrenz

Eine wesentliche Einflußgröße auf den Optimierungsaufwand bilden die Suchbegriffe, s.g. Keywords. Sowohl die sich hieraus ergebende Wettbewerbssituation wie auch die Anzahl der Suchbegriffe nehmen eine zentrale Stellung ein. D.h. der Aufwand für Top 10 Listungen in den Google Suchergebnissen steht und fällt immer auch mit dem Wettbewerbsumfeld.  Geht es ja nicht nur darum Google zu bedienen, sondern auch sich besser als die Mitbewerber zu positionieren? Hier kommen u.a. ins Spiel:

  • die Wettbewerbsdichte
  • die Keywords
  • die Klickpreise
  • die Online-Aktivitäten der Mitbewerber
  • die Intensität & Häufigkeit der Webseitenpflege
4

fehler & komplexität

Ist der Kunde in der Lage, etwaige Fehler selbst zu bereinigen, oder bedarf es der Hilfe einer externen Agentur, welche die Seite programmiert hat?

Und wenn ja, welche Aufgaben können vom Webdesigner (Webentwickler) übernommen werden, welche von unserer SEO Agentur? 

5

automatisierungsgrad

Wenn es darum geht, URL`s (Pfade) oder Verlinkungen anzupassen, entscheidet der Grad der Automatisierung über den Aufwand. 

Bei WordPress, Typo3, Joomla und Co oder Shops lassen sich einige Arbeiten an strukturellen Änderungen nahezu per Knopfdruck ändern. Bei statischen oder individuell  programmierten Seiten, bei Schnittstellen oder besonderen Programmfunktionen (Abfragen, Buchung, etc.) ist mitunter zeitaufwendige Programmierarbeit gefragt.

6

performance

Und die Ladezeiten…. was liegen hier für Kennzahlen vor und was ist tun um die Leistung zu verbessern?

7

geographie

Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, ist zwischen lokaler, regionaler, nationaler und internationale Ausrichtung zu unterscheiden. Die Geographie nimmt direkten Einfluss auf die Wettbewerbssituation.

8

Google index & nutzerverhalten

Wurde ein Google Tracking oder das Tracking eines anderen Anbieters installiert? Wenn ja, welche verwertbaren Daten liegen vor über die Absprungrate, die Verweildauer, die Besucherquellen, genutzte Endgeräte und das Nutzerverhalten. Wie verhält es sich mit dem Verhalten der Besucher auf den Webseiten? Besteht hier Handlunsgbedarf für Konversionoptimierung, UX-Design etc.?

9

sichtbarkeit & rankings

Ausgangslage bildet die aktuelle Auffindbarkeit einer Internetseite. Sind Sie bereits gut in den Suchmaschinen vertreten, so erleichtert dies die Arbeit unserer Agentur. Verfügen Sie hingegen nicht über adäquate Rankings, ist der Aufwand erheblich größer.

Existieren bereits zu bestimmten Suchbegriffen Top Platzierungen? Wenn ja, für welche Suchbegriffe und welche Positionen sind nachweisbar?

10

content

Umfang – Aktualität
Wie sind die vorliegenden Inhalte zu bewerten? Handelt es sich hierbei um „einfache“ und  kurze Texte, oder sind es doch eher anspruchsvolle Abhandlungen?

Aus Googlesicht macht schon einen großen Unterschied, ob es sich um veraltete Informationen einer statischen Webseite, eine Unternehmensseite mit aktuellen News, einen Shop oder einen Blog handelt. Also ist auch  hier der Aufwand abhängig von den redaktionellen Aufgaben.

11

dateioptimierung

Redaktionelle Inhalte prüfen, ergänzen und priorisieren ist eine Sache. Aber PDF Dateien und Bilder zu überarbeiten ist nochmals ein Zusatzaufwand. Je mehr Dateien und Bilder, so größer der Optimierungsaufwand.

12

backlinkprofil

Gibt es eine hinreichend gutes Backlinksprofil?
Wie sind Domain POP; IP POP; Trust und Autorität zu bewerten? Wie ist die historische Linkentwicklung? Müssen Links von toxischen Seiten gelöscht oder abgewertet werden? Und wie viele broken oder hidden links gibt es?

Marketing Leistungen

Innovativ

Wir entwickeln Lösungen nach neuesten Standards.

Transparent

Unsere Leistungen sind transparent und nachvollziehbar.

Fokussiert

Wir konzentrieren uns voll auf unsere Aufgabe.

Ergebnisorientiert

Wir haben stets das Endergebnis vor Augen und streben dies mit Perfektion an.

Seriöse Seo Beratung auf augenhöhe und mit praktischen empfehlungen.

Beratung als Grundlage
Wer an Beratung denkt, hat oft die typischen Unternehmensberatungen vor Augen, die viel Geld für theoretische Abhandlungen, Workshops mit Photoprotokollen  und SWOT Analysen abrechnen. Dies ist nicht unsere Arbeit der Arbeit. Wir prüfen und bewerten vorhandene Situationen und zeigen praxisgerechte und individuelle Lösungsszenarien auf. Unsere Lösungsvorschläge sind so aufbereitet, daß Sie deren Umsetzung selbstständig und einfach umsetzen können und den Erfolg aus den Maßnahmen selbst nachverfolgen können.  Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe!

richtungsweisend und perspektivisch
Unsere SEO Beratung ist darauf ausgelegt, daß wir nicht nur Schwachstellen identifizieren und dokumentieren. Wir berücksichtigen bereits bei der SEO Analyse Ihre Prozess und Märkte.  Das bringt Ihnen mehr als eine reine Optimierung und deckt zukünftige Veränderungen mit ab. So sind Sie in der Lage – auch bei sich ändernden Rahmenbedingungen – Fehler zu vermeiden.

Kein Standard
Für Beratungsleistungen gibt es – selbst innerhalb einer Branche – keine (Qualitäts-) Standards. Das liegt alleine schon darin begründet, dass jedes Unternehmen unterschiedlich strukturiert ist und andere Prozesse und Tools nutzt. Außerhalb einer Branche sind die Abweichungen deutlich größer. 

Checklisten & Fragenkataloge

Über die langjährige Beratungstätigkeit haben wir eine Vielzahl von Fragen und Prüfkriterien zusammengestellt. Diese Fragen bilden das Grundgerüst unserer Beratung. Während unserer SEO Analysen und der Gespräche mit Ihnen ergeben sich weitere Aspekte, die wir in die Bewertung und Strategiebildung mit einbeziehen.

Beratungsaufwand
Wie groß letztendlich der Beratungsaufwand ist, ergibt sich aus den angestrebten Zielen, den vorliegenden Informationen, den offenen Fragen sowie der konkreten Aufgabenstellung. Folgende Kriterien werden durch unser Beratungs Team aufgefangen:

  • attraktive Suchbegriffe
  • Mitbewerber Strategien
  • SEO Strategien
  • Messgrößen, Vergleiche und KPI`s

Maßnahmenkatalog

Unsere Beratung endet damit, daß wir Ihnen eine umfangreiche schriftliche Dokumentation mit Schwachstellen, Verbesserungsvorschlägen und Potentialen überreichen. Im Rahmen eines Projektmeetings erklären wir Ihnen (und Ihrer Designagentur) selbstverständlich die einzelnen Empfehlungen.  Unsere Beschreibung umfasst u.a.:

  • Empfehlungen zur technischen Anpassung Ihrer Seiten (Ihres Shops)
  • Vorschläge für die Strukturen und Hierarchien
  • Maßnahmen zur Überarbeitung der Seiteninhalte (Texte)
  • Vorschläge für Re-Design bzw. Relaunch
  • Richtlinie zur Sicherheit Ihrer Webseiten / Ihres Shops
  • Ideen zur Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Seiten in den Suchergebnissen (OffPage SEO)