- +49 2203-33 6 22
- info (äd) sellways.de
- Mon - Fri: 9:00 - 17:30
UX-Design
Wir machen den Besuch Ihrer Internetseite zum Erlebnis!
User Experience Design
Mehr als Usability
Die Benutzerführung (Usability) gehört zu den elementaren Grundlagen guter Webseiten. Hier steht die Leitung des Besuchers im Fokus. Das UX Design geht hier einen Schritt weiter. Es sorgt mit Touchpoints für eine positives Erlebnis. Mehr noch, es schafft Vertrauen.
Positive Erfahrungen
Die von Ihren Besuchern positiven Erfahrungen steigern das Interesse und die Identifikation für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen.
Übergreifend
User Experience Design / UX vereinen die Disziplinen User Research, Usability Engineering, Interaktionsdesign und auch User Interface Design.
Werbepsychologie
Was schon lange für Produktdesign gilt, ist nun auch in der Onlinewelt angekommen. Geht es darum, dem Kunden eine angenehmes Gefühl zu vermitteln. Bei apple ist das Statusgefühl, bei Webseiten eher der Community Gedanke. Besucher möchten Teil einer exklusiven Gruppe sein und besonders wertgeschätzt werden.
Beobachten - Analysieren - optimieren
Um das Kundenerlebnis bestmöglich zu gestalten, wird ein komplexer Prozess in Gang gesetzt. Unsere Webentwickler, Designer und Marketingspezialisten verbringen viel Zeit mit:
- Befragungen
- Beobachtungen von Nutzerverhalten
- A/B Test und User Tests
- Benchmarks
- Visualisierung mittels Scribbles , Wirefarmes und Mock Ups
- Prototypenbau
- Programmierung
Test und Prototypen werden von uns sowohl in Papierform, als auch digital entwickelt, um die Wahrnehmung und das Empfinden von Nutzern zu erkennen.

Mittels Usability-Tests verfolgen wir, wie sich Besucher bei der Nutzung Ihrer Webseite verhalten. Am Desktop, am Tablet oder am Smartphone (Cross-Device-Usage). Der Probant muß vordefnierte Fragen beantworten und (fiktive) Aufgaben lösen. Das geschieht „Laborbedingungen“. Interviews und Beobachtungen liefern wichtige Erkenntnisse und geben Aufschluss über Verbesserungsmöglichkeiten.
Werbeagentur für intelligentes Webdesign.
UX Design ist ganzheitlich
Ihr Kunde steht im Fokus
Das Verhalten IHRER Besucher ist für uns die Marschrichtung bei der Konzeption und Gestaltung Ihrer Webpräsenz. Getreu dem Motto: „Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.“
Natürlich nehmen wir alle Ihre Anforderungen auf und berücksichtigen diese von Anbeginn an. Ob im Workshop, in Interviews oder mit (Online) Fragebögen sammeln wir Daten und fügen diese zu einem Gesamtkonzept zusammen.
- Was sucht der Kunde?
- Welche Bedürfnisse hat der Nutzer?
- Über welche Erfahrungen verfügt er/sie?
- Liegen Informationen zu den Customer Pains vor?
- Verlangt der User nach bestimmten Merkmalen?
- Gibt es konkrete Anwendungsfälle?
- Was erwartet er, wenn er eine Webseite aufruft?
- Gibt es spezielle – Persona bezogene – Anforderungen?
- Welche Daten liegen zum Verhalten des Users vor?
- Welche Touchpoints hat der User zum Unternehmen?
Schritt für Schritt gemeinsam zum Ziel.
Wann immer notwendig oder sinnvoll ist, binden wir Ihre Mitarbeiter in das UX Projekt mit ein. Dazu laden wir Ihre Marketingfachleute, Vertriebsprofis, Produktentwickler oder Servicemitarbeiter ein, gemeinsam mit unseren Spezialisten die bestmögliche Lösung zu finden.
Interviews, Card Sorting Workshops und Diskussionen dienen dabei als Grundlage für die graphische Gestaltung, die Benutzerführung, das Nutzer-Erlebnis und die Interaktion. Zwischendurch – und vor finaler Programmierung – bestimmen Tests den Entwicklungsprozess. So testen wir einerseits die Funktionalität, die Endgeräte- und Browser-Kompatibilität, die Benutzerführung, das Benutzerlebnis, aber auch die Indexierbarkeit oder die Ladezeiten bzw. Site Performance.

UX Design: Prozess
Kognitive und emotionale Wahrnehmung
Unser UX Designer entwirft und gestaltet interaktive Lösungen mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Nutzer. So schafft er auch emotionale Voraussetzungen für ein maximal positives Kundenerlebnis beim Besuch Ihrer Webseite.


vom Papier zu digitalen Visualisierung
Je nach Aufgabenstellung, Budget und Zeitrahmen nutzen wir diverse Visualisierungswerkzeuge. Von einfache manuellen Scribbles, über digitale Wireframes bis komplexe Mock Ups mit Animation

